Tag der Forscher

Die Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ lädt jedes Jahr dazu ein, ein naturwissenschaftliches oder technisches Thema zu erforschen.

„Wie wollen wir leben?“ – Dies war das zentrale Thema des diesjährigen Forschertages.

Dazu machten sich die Schnecken-, Bienchen-, Pinguin- und Igelgruppe am Donnerstag, den 25. Juni direkt nach dem Frühstück bereit, um dieser Frage auf die Spur zu gehen. Hierzu gab es verschiedene Forscherideen:    „Die Rakete“, „Der Wasserfall“, „Die Elektrostadt“ und „Die Wassertemperatur“. Zu Beginn erhielt jedes Kind einen Forscherpass, mit dem er die einzelnen Experiment-Stationen durchlaufen ist.   Bei der Elektrostadt haben sich die Kinder darüber Gedanken gemacht, was benötigt wird, damit eine Glühlampe überhaupt leuchtet. Dazu wurde eine Stadt mithilfe von Bauklötzen aufgebaut. Diese waren teilweise mit Alufolie bedeckt, damit der Strom geleitet wird und so die Glühlampe leuchtet. All unsere Forscher haben sich viele Gedanken gemacht und gemeinsam nach Lösungsansätzen gesucht und erfolgreich gefunden. Dabei hatten sie viel Spaß. Der Forschertag wurde mit einem gemeinsamen Abschluss im Kita-Saal abgerundet. Schließlich bekamen alle ein Forscherdiplom.
Auf den nächsten Forschertag warten wir jetzt schon ganz sehnsüchtig!