Luftikurs

Es gibt zunehmend mehr Kinder mit schweren Allergien. Dies unterstreicht die Notwendigkeit für alle ErzieherInnen, die Grundkenntnisse zum richtigen Umgang mit lebensbedrohlichen Allergien und die Handhabung der Notfallmaßnahmen zu erwerben.

Im Januar nahmen alle unsere pädagogischen Fachkräfte an einer Anaphylaxieschulung für Betreuungspersonen von lebensbedrohlichen allergiegefährdeten Kinder auf Nahrungsmittel, Insektengift u.a. durch den Förderkreis Luftikurs teil.

Die Themen waren:

  • Grundlage der Anaphylaxie
  • Behandlungsmöglichkeiten
  • Was tun im Notfall?
  • Auslöser – Strategien zur Vermeidung im Alltag
  • Notfallmedikamente

Der Kurs gab allen Fachkräften Sicherheit für das richtige Verhalten in Notfällen und beantwortete viele unserer Fragen.

Wir bedanken uns bei der Firma Luftikurs für den Abend.